Die Revolution und ihre Kinder – Zuschauermeinungen

Zwei Generationen im Gespräch, eine Multimedialesung: So wurde das Projekt “Die Revolution und ihre Kinder” am Abend vorgestellt.

Am ersten Abend der Geschichtsmesse in Suhl präsentierte Patrick Stegemann von der Kooperative Berlin e.V. zusammen mit Mirjam Triebe und ihrem Vater Wolfgang Triebe das Projekt „Die Revolution und ihre Kinder“ unter der Frage „Was bleibt davon heute?“ . Dabei wurde der Vortrag nicht einfach stumpf runtergeredet, sondern durch Videos und zeitweise Interviews, mit Wolfgang und Mirjam Triebe, unterstützt.

Wir befragten einige Besucher, darunter auch Dr. Anna Kaminsky (Geschäftsführerin Bundesstiftung Aufarbeitung), was sie von der Thematik und der Umsetzung des Vortrages halten.

Pin on PinterestShare on Google+Email this to someoneTweet about this on TwitterShare on Facebook

Kommentare Keine Kommentare

Kommentare sind geschlossen.